Wofür es sich lohnt zu leben – Liste erwachsen gewordener Kinder mit psychisch erkrankten Eltern

Wofür lohnt es sich zu leben? Diese Frage haben sich die Teilnehmerinnen der Online-Gruppe Miteinander weiterWACHSEN bei ihrem Treffen im März 2025 gestellt und ihre Ideen zusammen getragen. Markant für … Weiterlesen

Häufig hoher und anhaltender Stress in der Kindheit lässt das Gehirn altern – Mädchen besonders betroffen

Starker und anhaltender Stress während der Kindheit bis zur Pubertät hat schwerwiegende lebenslange Auswirkungen. Er begünstigt zu Entzündungsprozesse (Neuroinflammation) und eine Neurodegeneration, die mit schlechteren kognitiven Funktionen einhergehen – so … Weiterlesen

Schizophrenie, bipolare Störungen und Depressionen mit Ernährungstherapie vorbeugen und behandeln

Schwerwiegende Erkrankungen wie Schizophrenie, bipolare Störungen und Depressionen sind sowohl für von ihr betroffene Menschen als auch deren Angehörige insbesondere die Kinder eine hohe Belastung. Noch wissen wir nicht ausreichend … Weiterlesen

Lebenslange Auswirkungen von Kindheitstraumata auf die Gesundheit und der Nutzen von Resilienz

Eine Studie, die von Forschern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2017 veröffentlicht wurde, beleuchtet die tiefgreifenden Auswirkungen von Kindheitstraumata auf das spätere Leben. Die Studie basiert auf einer repräsentativen Umfrage der … Weiterlesen

Inspirierendes Theaterstück wie ein Kind sich hilft, mit den Depressionen seiner Mutter hilfreich umzugehen

Das Theaterstück „All das Schöne“ besteht aus einem Monolog eines erwachsen gewordenen Kindes, dessen an Depressionen leidende Mutter versucht hat, sich erstmalig ihr Leben zu nehmen, als das Kind 7 … Weiterlesen

Wie insbesondere Frauen/Mädchen auf Stress reagieren und sie besonders von Umarmungen profitieren

Es gibt mehr Möglichkeiten wie Menschen auf Stress reagieren als oft angenommen. Außerdem gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede.  Wichtige neuere Erkenntnisse zum Umgang mit Stress Oft werden drei mögliche Reaktionen auf … Weiterlesen

Übermäßiger Stress in der Kindheit hat weitreichende Folgen – für die Gesundheit Betroffener und damit für uns als Gesellschaft

Eine aktuelle Studie deutet erneut auf die zentrale Bedeutung von übermäßigem Stress in der Kindheit auf die Entwicklung stressbedingter psychiatrischer Erkrankungen hin. Dabei spielt auf der molekularen Ebene der Stressregulierung … Weiterlesen

Zwei von drei Erwachsenen in Deutschland fühlen sich belastet – AXA Mental Health Report 2023 ermittelt den mentalen Gesundheitszustand der Bevölkerung

Der dritte AXA Mental Health Report, für den das Meinungsforschungsinstitut Ipsos eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage ab 18 Jahren in Deutschland und fünfzehn weiteren Ländern durchgeführt hat, präsentiert alarmierende Zahlen: Die Zahlen … Weiterlesen