Kinder erkrankter Eltern geraten zunehmend ins Blickfeld – Parentifizierung ohne positive Rückmeldung durch Erkrankten noch schädlicher

Wenn Eltern schwer erkranken, sind ihre Kinder immer von deren Belastungen mit betroffen. Das gerät zunehmend ins Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit. Darauf macht auch ein aktueller Artikel im sprektrum.de aufmerksam. … Weiterlesen

Zu langes Nachdenken über Probleme, das zu keiner Lösung führt, kann die Entstehung einer Depression begünstigen

Ständiges Grübeln, das zu keiner Lösung führt, kann ein Baustein auf dem Weg in eine Depression sein. Der Psychologe Prof. Dr. Thomas Ehring, Leiter der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz und Wissenschaftlicher Leiter … Weiterlesen