Ein Instrument zu lernen, könnte für Menschen mit psychischen Problemen vorteilhaft sein

Bereits elf Wochen Klavierstunden und -übungen wirkten sich positiv auf die Stimmung der Testpersonen aus. Depressionen, Angstzustände und ihr Stress konnten nach subjektiver Einschätzung der Probanten reduziert werden. Dieser Effekt … Weiterlesen

Kitteltaschenkarte für ErwachsenenpsychiaterInnen zum Kinderschutz erschienen

Für PsychiaterInnen ist von der Medizinischen Kinderschutzhotline eine Kitteltaschenkarte zum Thema „Kinder psychisch und suchtkranker kranker Eltern“ erschienen, die kostenlos herunterladbar und in Printform bestellbar ist. Auf dieser Karte wird … Weiterlesen

Neuauflage der Broschüre „Ohne Netz und Boden – Aufwachsen und leben mit psychisch erkrankten Eltern“ in überarbeiteter und ergänzter Version

Ab sofort ist die Neuauflage der Broschüre „Ohne Netz und Boden – Aufwachsen und leben mit psychisch erkrankten Eltern“ über die Initiative „Netz und Boden“ erhältlich. Die 2003 erstmalig erschienene … Weiterlesen

Mit Vogelgezwitscher Ängsten und Depressionen vorbeugen

Vogelgezwitscher zu hören hilft Ängsten und Depressionen vorzubeugen und stärkt im Umgang mit angstbesetzten Situationen oder irrationalen Gedanken. Bei krankheitswertigen Ängsten und negativen Gedanken hat es jedoch keine positive Auswirkungen … Weiterlesen

Zirkusferiencamp für Kinder und Jugendliche psychisch erkrankter Eltern aus Berlin-Brandenburg in den Herbstferien 2022

Kinder

Der Circus of Souls findet dieses Jahr wieder in den Herbstferien von Berlin-Brandenburg vom 24. bis 29. Oktober 2022 in Bröllin statt. Wenn Sie 9- bis 16 Kinder und Jugendliche kennen, die mit psychisch erkrankten … Weiterlesen

Risikogene für Schizophrenie lokalisiert

Noch immer sind die Ursachen von Schizophrenie nicht vollständig entschlüsselt und eine an den Ursachen ansetzende Behandlung dementsprechend nicht möglich. Dass es eine hohe genetische Komponente gibt, darauf deutet immer … Weiterlesen

Schwere Kindheit als Chance begreifen, daraus etwas zu entwickeln – Detlef Soost hatte eine schwer bipolar erkrankte Mutter und weitere Belastungen als Kind

Beim Thema „Wie die Herkunft unser Leben bestimmt“ im Nachtcafé des SWR am 1. April 2022 erzählte Detlef D. Soost über seine Herkunft und wie sie ihn geprägt hat (Min. … Weiterlesen

Mit Klettern/Bouldern die Selbstwirksamkeit stärken und Depressionen mildern

Manchmal bringen mich Studienfragen zum Schmunzeln, auch wenn diese wie die vorliegende einen ernsten Hintergrund hat: Die psychiatrische und psychotherapeutische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen sucht für eine Folgestudie TeilnehmerInnen mit … Weiterlesen

Krisenkärtchen für Kids & Youngsters ist in überarbeiteter Version erschienen – Helfen Sie bei der Bekanntmachung seriöser Beratungsangebote bei Kindern und Jugendlichen

Wohin kann sich ein Kind bzw. Jugendlicher wenden, wenn es/er Probleme mit seinen Eltern hat? Was ist, wenn es nicht mit seinen Eltern oder anderen Menschen aus seinem sozialen Umfeld … Weiterlesen