Eindrückliches Hörspiel aus Sicht eines Kindes mit einer Mutter, die an bipolaren Störungen leidet

Kostenlos anhörbar ist ein eindrückliches Hörspiel, das aus der Perspektive von Mo erzählt wird, die mit ihrer Mutter aufwächst, die unter einer bipolarer Störung leidet. Es wurde im Hessischen Rundfunk … Weiterlesen

Kinder erkrankter Eltern geraten zunehmend ins Blickfeld – Parentifizierung ohne positive Rückmeldung durch Erkrankten noch schädlicher

Wenn Eltern schwer erkranken, sind ihre Kinder immer von deren Belastungen mit betroffen. Das gerät zunehmend ins Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit. Darauf macht auch ein aktueller Artikel im sprektrum.de aufmerksam. … Weiterlesen

Teilnahme an Online-Kurzbefragung: Jugendliche und junge Erwachsene mit einem erkrankten Angehörigen / Youngcarers

Liebe Studierende, Auszubildende, Jugendliche und junge Erwachsene, die ihr Verantwortung für ein Familienmitglied übernommen habt,liebe Ansprechpersonen im Unterstützungsnetzwerk für junge Pflegende, wenn ein Familienmitglied erkrankt, übernehmen Jugendliche und junge Erwachsene … Weiterlesen

Zu langes Nachdenken über Probleme, das zu keiner Lösung führt, kann die Entstehung einer Depression begünstigen

Ständiges Grübeln, das zu keiner Lösung führt, kann ein Baustein auf dem Weg in eine Depression sein. Der Psychologe Prof. Dr. Thomas Ehring, Leiter der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz und Wissenschaftlicher Leiter … Weiterlesen